Gewürzmischung für einen Tee im Chai-Stil, aber ohne schwarzen Tee. Zutaten: Kardamom, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Zimt, Fenchel, Nelke, Zichorienwurzel, Anis. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12 Euro pro 100 g.
Gewürzmischung für einen köstlichen, anregenden Tee ohne Schwarztee. Zutaten: Ingwer, Zimt, Nelken, Sternanis, Piment. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12.-/pro 100 g.
Erfrischender und vitalisierender Kräutertee. Zutaten: Zimt, Süßholz, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Orangenschale. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12.-/pro 100 g.
Energetischer und anregender Kräutertee ohne Koffein. Zutaten: Ingwer, Koriander, Kardamom, Kurkuma, Nelke, Muskat. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12.-/pro 100 g.
Beruhigender und ausgleichender Kräutertee. Zutaten: Zimt, Lakritze, Ingwer, Fenchel, Kardamom, Koriander, Rose. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12.-/pro 100 g.
Der griechische Bergtee oder "Tsai Vounou" ist in Griechenland sehr beliebt und wird aus den Blättern einer Pflanze der Gattung Sideritis hergestellt. Er wird durch Abkochung zubereitet: indem die Pflanze leicht gekocht wird. Er wird eher im Winter getrunken, kann aber im Sommer auch kalt mit Eiswürfeln getrunken werden. Man kann auch etwas Honig und ein...
Eine köstliche Pflanze mit vielen Talenten, die sowohl in der Küche als auch als Medizin verwendet werden kann. Preis: 12.-/pro 100 g.
Ein Schatz von Kräutertee, reich an Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Chlorophyll. Entschlackend, harntreibend, rheumatisch, entzündungshemmend, remineralisierend, antioxidativ, Preis: 8.-/pro 100 g.
Anwendung: 5 bis 15 Minuten ziehen lassen. Idealer Kräutertee für die Atmung, Husten, Grippe und Schlaf. Entgiftende und antioxidative Eigenschaften. Die Königspflanze der ayurvedischen Medizin! Herkunft: Nepal. Preis: 12.-/pro 100 g.
Verwendung: Fleisch in Sauce, Salate, Glühwein und Kräutertee. Er verleiht Fougasse, Polenta, Auberginen und Kartoffeln eine besondere Note. Als verdauungsfördernder Kräutertee eignet er sich auch hervorragend zur Behandlung von Halsschmerzen. Preis: 12 Euro pro 100 g.
Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen für einen frischen, würzigen Tee. Preis: 8.-/pro 100 g.
Verwendung: Backwaren, Kräutertees, helles Fleisch, Fisch, Schalentiere, Reis, Nudeln, Kartoffeln. Herkunft: Madagaskar. Preis: ab 26.-/pro 100g.
Es wird auch Zitronengras genannt und kann in der asiatischen Küche, für Marinaden, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und zur Zubereitung von Sorbets verwendet werden. Verwendung: Passt zusammen mit Ingwer, Kokosnuss, Knoblauch, Schalotten und Chili zu Marinaden für Fisch und Fleisch. Auch als durstlöschender Kräutertee. Herkunft: Thailand Preis: 12 Euro pro...
Verwendung: Schwein, Huhn, Ente, Lauch, Kürbis, Suppen, Reis, Kräutertee zur Verdauungsförderung. Preis: 10.-/pro 100g.
Wunderbar aromatisches Gewürz, das Reisgerichte, Currys und Desserts verfeinert. Auch in Kräutersträußen, Lebkuchen und Apfelgelees. Herkunft: Guatemala. Preis: 16.-/pro 100g.
Verwendung: Bouquet garni, Lebkuchen, Gebäck, Apfelgelee,, Wildgerichte und rotes Fleisch. Um den vollen Geschmack zu erhalten, sollten die Samen erst kurz vor der Verwendung gemahlen werden. Für ein stärkeres Raucharoma werden die Samen zusammen mit der Schale gemahlen. Herkunft: Nepal. Preis: 16.-/pro 100g.
Gewürzmischung für einen köstlichen, anregenden Tee ohne Schwarztee. Zutaten: Ingwer, Zimt, Nelken, Sternanis, Piment. Anwendung: 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Preis: 12.-/pro 100 g.
Réalisé par webromand.ch