Verwendung: In Keksen mit Zimt vermischt, in Eintöpfen, geschmortem Fleisch, Marinaden, Sauerkraut. Herkunft: Nepal. Preis: 12.- / pro 100g
Verwendung: Zum Anrichten von Fleisch, Suppen, Gemüsepüree, Bechamelsauce, Gratins und einigen Cocktails. Herkunft: Nepal Preis: 9.50.- /pro 100g.
Ersetzt frische Paprika ohne deren Bitterkeit. Für Gulasch, Eintöpfe, Huhn, helles Fleisch, Vorspeisen und Salate. Preis: 8.50/pro 100g
Es wird auch Zitronengras genannt und kann in der asiatischen Küche, für Marinaden, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und zur Zubereitung von Sorbets verwendet werden. Verwendung: Passt zusammen mit Ingwer, Kokosnuss, Knoblauch, Schalotten und Chili zu Marinaden für Fisch und Fleisch. Auch als durstlöschender Kräutertee. Herkunft: Thailand Preis: 12 Euro pro...
Verwendung: Schwein, Huhn, Ente, Lauch, Kürbis, Suppen, Reis, Kräutertee zur Verdauungsförderung. Preis: 10.-/pro 100g.
In den Küchen Indiens, Nordafrikas und des Nahen Ostens sehr verbreitet. Es ist ein leicht bitteres Gewürz, das häufig Gemüsegerichte und Marinaden aromatisiert. Wird es in einem Fettkörper geröstet, erhält es einen leicht süßlichen Geschmack, der an Nüsse erinnert. Man kann die Samen auch etwa 12 Stunden in Wasser einweichen. Herkunft: Nepal. Preis:...
Ganz oder gemahlen in Marinaden, Dressings und Gewürzen verwenden. Auch für gegrilltes Fleisch, Saucen, Rouille und die indische Küche. Herkunft: Nepal. Preis: 7.-/pro 100g.
für Pasta, Soßen, Salate, Eintöpfe, Vorspeisen und Pizza. Preis: 8.50/pro 100g.
Verwendung: Fleisch in Sauce, Salate, Glühwein und Kräutertee. Er verleiht Fougasse, Polenta, Auberginen und Kartoffeln eine besondere Note. Als verdauungsfördernder Kräutertee eignet er sich auch hervorragend zur Behandlung von Halsschmerzen. Preis: 12 Euro pro 100 g.
Dieses feine, färbende Kurkuma ist das ideale Gewürz zum Färben und Aromatisieren von Currygerichten, Reis- und Gemüserezepten. Herkunft: Nepal. Preis: 8.-/pro 100g.
Verwendung: Glühwein, gekochte Birnen und Äpfel, Marinaden, Obstsalate, Kuchen, Kompott, Konfitüre, Reis usw. Herkunft: Madagaskar. Preis: 12.-/pro 100g.
Verwendung: Wird wie Muskatnuss verwendet. Mit ihrem Vanille- und Mandelaroma passt die Tonkabohne gut zu Desserts, Crème brûlée, Kompott, Kartoffelpüree etc. Preis: 18 Euro pro 100 g.
Muskatblüte ist die Hülle, die die Muskatnuss umgibt. Sie hat einen intensiveren und raffinierteren Duft und wird auf die gleiche Weise verwendet. Sie aromatisiert Fisch-, Geflügel- und Kalbsgerichte sowie Nudelgerichte. Schmeckt gut in Eintöpfen, Eierspeisen, Soßen und Pürees. Herkunft: Indonesien. Preis: 16.-/pro 100g.
Wunderbar aromatisches Gewürz, das Reisgerichte, Currys und Desserts verfeinert. Auch in Kräutersträußen, Lebkuchen und Apfelgelees. Herkunft: Guatemala. Preis: 16.-/pro 100g.
Verwendung: Bouquet garni, Lebkuchen, Gebäck, Apfelgelee,, Wildgerichte und rotes Fleisch. Um den vollen Geschmack zu erhalten, sollten die Samen erst kurz vor der Verwendung gemahlen werden. Für ein stärkeres Raucharoma werden die Samen zusammen mit der Schale gemahlen. Herkunft: Nepal. Preis: 16.-/pro 100g.
Süßes Gewürz, das in allen Küchen der Welt vorkommt. Verwendung : Marinaden, Geflügel, Wild, Schweinefleisch, Suppen, Bechamel usw. Herkunft: Kolumbien. Preis: 8.-/pro 100g.
Süßes Gewürz, das in allen Küchen der Welt vorkommt. Verwendung : Marinaden, Geflügel, Wild, Schweinefleisch, Suppen, Bechamel, etc. Herkunft: Nepal. Preis: 7.-/pro 100g.
Anstelle von frischen Zwiebeln verwenden. Herkunft: Nepal. Preis: 10.-/pro 100g.
Réalisé par webromand.ch