Timut- oder Timur-Pfeffer stammt aus derselben Familie (Xanthoxylum) wie der Szechuan-Pfeffer und wird wegen seines starken Zitrus- und Blumenduftes auch Grapefruitpfeffer genannt. Feines und subtiles Aroma.
Verwendung : Weißes Fleisch, Fisch, Schalentiere, Schokolade, Obstsalate und Desserts.
Herkunft: Nepal.
Preis: 20.-/pro 100g
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Verwendung: Wird wie Muskatnuss verwendet. Mit...
Verwendung: Zum Anrichten von Fleisch, Suppen,...
Zutaten: Zwiebel, Chili, Kreuzkümmel, Paprika,...
Überraschender Pfeffer mit einer erdigen und...
Ein erhabener, handgepflückter Wildpfeffer der...
Stammt aus dem malaysischen Bundesstaat...
Verwendung: Brot, Gebäck und Soßen. Preis:...
Auch Ketshu-Pfeffer genannt, ein toller Pfeffer...
Ein Schatz von Kräutertee, reich an Mineralien,...
Getrocknetes und gehacktes Basilikum passt...
Réalisé par webromand.ch