Timut- oder Timur-Pfeffer stammt aus derselben Familie (Xanthoxylum) wie der Szechuan-Pfeffer und wird wegen seines starken Zitrus- und Blumenduftes auch Grapefruitpfeffer genannt. Feines und subtiles Aroma.
Verwendung : Weißes Fleisch, Fisch, Schalentiere, Schokolade, Obstsalate und Desserts.
Herkunft: Nepal.
Preis: 20.-/pro 100g
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Schwarzes Salz wird in den Küchen Südasiens,...
Ein frischer Geschmack mit einem deutlichen...
Zutaten: Zimt, Anis, Ingwer, Kardamon, Nelken,...
Beruhigender und ausgleichender Kräutertee....
Verwendung: Wird wie Muskatnuss verwendet. Mit...
Verwendung: Glühwein, gekochte Birnen und...
Auch Ketshu-Pfeffer genannt, ein toller Pfeffer...
Überraschender Pfeffer mit einer erdigen und...
Zutaten: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne,...
Zutaten: Paprika, Thymian, Oregano, schwarzer...
Réalisé par webromand.ch