Pfeffer mit einem fruchtig-würzigen Geschmack und einer leichten Mandarinennote.
Verwendung : Rotes Fleisch, Fisch, Soßen und Desserts.
Herkunft: Indien.
Preis: 14.-/pro 100 g.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Sein Name stammt aus dem Sanskrit pippali, das im Griechischen zu πέπερι (peperi) und später zum lateinischen piper wurde. Der Pfefferbaum wurde ursprünglich an der Westküste Indiens, der Malabarküste im Bundesstaat Kerala, angebaut und hat sich von dort aus in andere Länder Südostasiens, nach Madagaskar und Brasilien ausgebreitet. Die Verwendung in Griechenland soll auf das Epos von Alexander dem Großen zurückgehen. Im Mittelalter waren Gewürze wie Pfeffer selten. Die Eroberung Alexandrias durch die Araber im Jahr 642 markierte den Beginn dieses Handels. Deshalb wurden die seltensten Gewürze wie Pfeffer als Zahlungsmittel verwendet. Daher stammt auch die Redewendung "teuer wie Pfeffer" oder "mit Bargeld (Gewürzen) bezahlen". Der Reichtum eines Adligen konnte an der Menge an Pfeffer gemessen werden, die er besaß
Verwendung : Salate, helles Fleisch, Fisch,...
Ein erhabener, handgepflückter Wildpfeffer der...
scharf! Für Fleisch, Soßen, Gemüse, Chili con...
Verwendung: Für alle Arten von Gerichten....
Zutaten: Schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer und...
Dieses feine, färbende Kurkuma ist das ideale...
Warm und lang anhaltend im Geschmack, gehört...
Als gesunde Alternative zu weißem Salz ist das...
Verwendung : Fleisch in Sauce, Wild, Pasteten,...
Dieses weltweit einzigartige Flusssalz stammt...
Réalisé par webromand.ch